Strelbitzky
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bonininseln — Bonininseln, japan. Inselgruppe östlich von Japan, eine sich von N. nach S. erstreckende Kette, in 142°10 östl. L. und 26°30 –27°44 nördl. Br., 71 (nach Strelbitzky 99) qkm mit (1893) 1395 Einw. Alle Inseln, darunter nur vier größere, sind steil… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Serīphos — (Serfo, Serfanto), rundliche, buchtenreiche Insel im Ägäischen Meer, zum griechischen Nomos der Kykladen (westliche Reihe) gehörig, nach Wisotzky 66, nach Strelbitzky 78 qkm groß mit (1896) 3851 Einw. Die domförmige, aus Gneis mit eingelagerten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Skópelos — Skópelos, griech. Insel im Ägäischen Meer, zu den nördlichen Sporaden, Eparchie S. gehörig, aus Glimmerschiefer und Kreidekalk aufgebaut, bis 655 m hoch, 123 qkm nach Strelbitzky, nur 85 qkm nach Wisotzki, mit (1896) 5295 Einw. Trotz… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Skiathos — Skiathos, eine der nördlichen Sporaden, zum griechischen Nomos Magnesia, Eparchie Skopelos gehörig, 62 qkm nach Strelbitzky, 42 qkm nach Wisotzki groß, mit (1896) 2796 Einw. S. ist ein bis 438 m hoher, plateauartiger Bergzug aus kristallinischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sulak — Sulak, Fluß in der russisch kaukas. Provinz Daghestan, entsteht aus der Vereinigung des Awarischen und Andischen Koisu, letzterer mit dem Kasikumuchschen und Kara Koisu, fließt nach N., später nach O. und fällt nach 306 km langem Lauf unter 43°18 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landesaufnahme — Übersicht der veröffentlichten wichtigsten Kartenwerke der topographischen Bureaus. Deutschland. A. Preußen und die kleinern deutschen Staaten. Die topographischen Originalaufnahmen 1: 25,000 der königlich preußischen Landesaufnahme werden in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strjelbizkij — Strjelbizkij, auch Strelbitzky, Iwan Afanassjewitsch, russ. General, geb. 1828 im Gouv. Poltawa, gest. 28. Juli 1900, bekannt durch seine Arealberechnungen von Europa (1882) und Rußland (1874 und 1889), Herausgeber der »Spezialkarte des Europ.… … Kleines Konversations-Lexikon